Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

71 Treffer:
Suchergebnisse bis von 71
  • Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt in Rhede Wird es draußen kalt und ungemütlich strahlt der Rheder Weihnachtsmarkt Wärme, Ruhe und Zufriedenheit aus. Auch die Männer und Frauen der Blutspende-AG und des Rheder Ladens…

  • SEG Anhänger

    Der SEG-Anhänger des DRK Rhede Der SEG-Anhänger wird im Zivil- und Katastrophenschutz verwendet. Er ist so ausgerüstet das er zur Versorgung von ca. 10 Verletzten Personen ständig bereit steht. In…

  • Anfrage Sanitätsdienst

    Rockkonzert, Fußballspiel, Leichtathlethikveranstaltung, Reiturnier oder Karnevalsumzug: Wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es zahlreiche kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind sich das…

  • Anfrage Sanitätsdienst

    Rockkonzert, Fußballspiel, Leichtathlethikveranstaltung, Reiturnier oder Karnevalsumzug: Wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es zahlreiche kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind sich das…

  • Wer wir sind

    Das Deutsche Rote Kreuz e. V. ist die Nationale Gesellschaft des Roten Kreuzes auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland und Bestandteil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Das…

  • Impressum

    Impressum Anbieterkennung nach § 5 TMG DRK-Ortsverein Rhede e.V. Kettelerstraße 11 46414 Rhede Tel. 02872 80367 10 Fax 02872 80367 2610 eMail: info (at) drk-rhede (dot) de facebook:…

  • Helm abnehmen

    Der Helfer beugt den Kopf des Betroffenen nackenwärts und kontrolliert die Atmung. Bei vorhandener Atmung wird der Betroffene vorsichtig in die stabile Seitenlage gebracht. Der Helfer kniet wieder…

    Helm abnehmen
  • Sanitätswachdienst

    Sanitätswachdienste Aufgaben Aufgrund der notfallmedizinischen Entwicklung des Rettungsdienstes hat sich die Aufgabenstellung des Sanitätsdienstes in den vergangenen Jahren geändert. Bei…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
Suchergebnisse bis von 71
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende